Trust in Truth – Erasmus+

Teaser

Der Teaser zum neuen Erasmus+ Projekt >>Trust in Truth<>Trust in Truth: Digital Literacy in a Post-pandemic Time<>Vertrauen in die Wahrheit: Digitale Fähigkeiten in einer postpandemischen Zeit<<) Erasmus+ Kooperation hat es sich zur Aufgabe gemacht, sowohl die professionelle, als auch die persönliche Entwicklung von Jugendarbeitenden zu verbessern und ein Netzwerk an Partnerorganisationen zu schaffen. Geschulte Mentor*innen werden einen starke Unterstützung für junge Menschen sein, die einen Großteil ihrer Zeit im Covid-19-Lockdown verbracht haben.

Die genauen Themen des Projektes sind:

– Verbessern professioneller Fähigkeiten von Jugendarbeiter*innen bei der Vermittlung von Medienkompetenz

– Erstellen eines Curriculums für digitale Kompetenz anhand von erfahrungsbasiertem Lernen

– Erstellen einer einfach zu nutzenden und benutzfreundlichen Web-App

– Ermöglichen eines Austauschs von guten Übungen, Erfahrungen und Expertise bei digitalem Lernen und Jugendarbeit, ebenso wie zunutze Machen der neuen Entwicklungen und Erfahrungen, die aus der Jugendarbeit während der Covid-19 Zeit entstanden sind

– weitere Internationalisierung der informellen online-Lernprozesse durch EU-Netzwerke

Die Unterstützung der Europäischen Kommission für die Produktion dieser Veröffentlichung stellt keine uneingeschränkte Zustimmung zu den Inhalten dar, die nur die Sicht der Autor*innen widerspiegelt. Die Europäische Kommission kann nicht verantwortlich gemacht werden für eine Nutzung, die aus Informationen aus dieser Veröffentlichung besteht.

Sendetermin:  03.02.25 | 08:28 Uhr

Verantwortlich:  Samuel Debus, 67549 Worms