Im Gespräch

mit Dr. Reinhard Spieler – Wilhelm-Hack-Museum

Im Gespräch mit dem Leiter von OK-TV Ludwigshafen Dr. Wolfgang Ressmann erläutert Dr. Reinhard Spieler sein spektakuläres Konzept, die Wiedereröffnung des Museums unter dem Titel „alles“ mit einer Gesamtschau der Sammlung zu beginnen. Dabei bestehe für den Besucher die einmalige Chance, alle Werke des Wilhelm-Hack-Museums in einer Ausstellung sehen zu können. Danach werde die Sammlung unter dem Titel „Hack-Ordnung“ jeweils nach thematischen Schwerpunkten neu zusammengestellt der Öffentlichkeit in einer Ausstellungsreihe präsentiert. Daneben seien Ausstellungen mit international bedeutenden Künstlern in Vorbereitung. Spieler betonte die Funktion insbesondere der modernen Kunst, gesellschaftliche und private Lebensrealitäten zu reflektieren und damit auch Orientierungshilfen in einer komplexen Gesellschaft zu geben. Moderne Kunst sei keine elitäre Ausdruckform, sondern stehe in der Mitte der Gesellschaft. Wilhelm Hack hatte seine Sammlung 1971 gerade deshalb der Arbeiterstadt Ludwigshafen überlassen, um eine Stätte der Begegnung zu schaffen. Das Mitarbeiterteam habe sich zum Ziel gesetzt, mit zahlreichen Projekten gerade jungen Menschen die Tür zur modernen Kunst zu öffnen. Mit dieser klaren Konzeption werde sich das Wilhelm-Hack-Museum als Stätte des gesellschaftlichen und künstlerischen Diskurses als lebendige Einrichtung von überregionaler Bedeutung positionieren.

Sendetermin:  04.02.25 | 11:24 Uhr

Verantwortlich:  Björn Bretschneider, 67551 Worms